
Am 08. Februar 2025 fand in Frankfurt die Hessische Meisterschaft statt. Unsere Kampfgemeinschaft aus Friedberg und Rosbach war mit zwei talentierten Kämpfern am Start: Frank in der Kategorie Herren Kata Ü55 und Emeran in der Leistungsklasse Herren Kata sowie Kumite -75 kg.
Starker Auftritt von Frank
Frank zeigte in der Kata-Kategorie eine beeindruckende Leistung. Er startete mit einer kraftvollen Bassai Dai in der ersten Runde und sicherte sich einen deutlichen Sieg. In der zweiten Runde wählte er die anspruchsvolle Sochin. Sein Gegner konnte die Kata jedoch nicht beenden und wurde disqualifiziert, sodass Frank erneut als Sieger hervorging.

Im Halbfinale traf Frank auf den Top-Favoriten Thomas Miltenburger, der für seine konstanten Spitzenleistungen bei Deutschen Meisterschaften bekannt ist. Mit einer fantastischen Nijūshiho lieferte Frank einen packenden Kampf, musste sich jedoch knapp nach Punkten geschlagen geben.
In der Trostrunde um Platz 3 bewies Frank erneut seine Klasse: Mit einer herausragenden Chinte holte er sich souverän die Bronzemedaille. Ein großartiger Auftritt mit deutlichen Siegen und nur einer knappen Niederlage – herzlichen Glückwunsch!
Emeran : Stark in Kata und Kumite
Trotz kurzer Vorbereitungszeit entschied sich Emeran, ebenfalls in der Kategorie Kata zu starten. In der ersten Runde präsentierte er die dynamische Enpi mit viel Überzeugung. Sein Gegner, ein erfahrener Kata-Spezialist, erzielte jedoch knapp mehr Punkte, sodass Emeran die Runde verlor. Leider verpasste er auch die Trostrunde, da sein Bezwinger im nächsten Kampf gegen den späteren Gesamtsieger ausschied.

Im Kumite -75 kg stellte sich Emeran einer starken Konkurrenz. Im Modus jeder gegen jeden zeigte er im ersten Kampf eine ausgeglichene Leistung. Lediglich der Vorteil des ersten Punktes brachte seinem Gegner den knappen Sieg. Im zweiten Kampf traf Emeran auf ein Mitglied des Nationalkaders, der seine ganze Klasse demonstrierte. Trotz dieser Herausforderung schlug sich Emeran tapfer und erarbeitete sich den 3. Platz.

Ohne die Schiedsrichter*innen wären Wettkämpfe nicht möglich. Für ihren wertvollen Einsatz bedanken wir uns als Verein ganz besonders. (Vierte von rechts: Paria vom Karateverein Frieberg e.V. )
Stolze Bilanz
Mit zwei Startern in drei Kategorien und zwei Bronze-Medaillen dürfen wir alle stolz auf unsere Athleten sein. Herzlichen Glückwunsch an Frank und Emeran für ihre herausragenden Leistungen!

Dem kritischen Auge von Sensei Gilbert entgeht nichts!
Ein ganz besonderer Dank geht an Sensei und Coach Gilbert für die intensive Vorbereitung sowie an alle Karateka, die in der Trainingsgemeinschaft mit dem Karateverein Rosbach trainieren und durch ihr Training den Teamgeist und die Motivation gestärkt haben. Und natürlich auch ein großes Dankeschön an alle, die unsere Kämpfer direkt vor Ort unterstützt haben!
Dieser Artikel wurde von Markus aus dem Karateverein Friedberg geschrieben (originaler Artikel).