
Julius & Michael Trzeciak
23.09.2017 – Maintal: Die Hessischen Karatemeisterschaften der Kinder und Schüler (bis 14 Jahre) und der Masterclass (ab 30 Jahren aufwärts) wurden dieses Jahr in der Judoarena in Maintal ausgetragen. Für den KV Rosbach gingen hier wieder die Familie Trzeciak mit Vater Michael und Sohn Maximus an den Start. Vater und Sohn sind die amtierenden Hessenmeister in der Kategorie Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner und in der Kategorie Kumite (Freikampf mit Leichtkontakt). Es galt also 4 Hessenmeistertitel zu verteidigen. Am Vormittag fanden zunächst die Wettkämpfe für die Schüler statt. Maximus hat sich wochenlang auf diesen Wettbewerb vorbereitet. Das machte sich auch bezahlt. Seine ersten beide Kämpfe gewann er eindeutig und machte allen Wettkämpfern deutlich, dass er seinen Titel verteidigen möchte. Im Halbfinale traf er dann auf den 3. der letztjährigen Deutschen Meisterschaft Lukas Göppner. Mit einer hauchdünnen Wertung von einem Punkt hatte Maximus hier das Nachsehen und verpasste leider den Einzug in Finale. Er hatte aber immer noch die Chance sich den 3. Platz in der Trostrunde zu sichern. Hier ließ Maximus nichts mehr anbrennen. Mit einer eindeutigen Wertung hatte er alle Kampfrichterstimmen für sich gewinnen können und sicherte sich somit verdient den 3. Platz in der Kategorie Schüler U12. Aufgrund seiner hervorragenden Leistung im Bereich Kata wurde Maximus noch an dem Turniertag für die Deutsche Meisterschaften der Schüler am 21.10.2017 in Bielefeld durch die Hess. Landestrainer nominiert. Es wird seiner erste Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sein. In der Kategorie Kumite verpasste Maximus hingegen eine Platzierung. In seinem ersten Kampf dauerte es zu lange, bis Maximus hier das passende Konzept gegen seinen Gegner gefunden hatte. Sein Gegner führte 10 Sekunden vor Schluss mit 5:1. Maximus konnte zwar noch mit einem hervorragenden Mawashi Jodan (Halbkreistritt zum Kopf) noch auf 5:4 verkürzen, doch es blieb leider keine Kampfzeit mehr übrig, um den Kampf noch zu seinen Gunsten zu wenden. Da sein Gegner in der Folgerunde ausschied, blieb Maximus in dieser Kategorie der Einzug in die Trostrunde verwehrt. Dennoch die Nominierung zur Deutschen Meisterschaft war für Maximus die Krönung dieses Wettkampftages. Gegen Mittag starteten dann die Wettkämpfe der Masterclass. Zunächst ging Michael Trzeciak in der Kategorie Kata an den Start. In der ersten Runde wartete gleich ein Hammerlos auf ihn. Hier hatte er es mit dem mehrfachen und amtierenden Deutschen Meister in seiner Altersklasse zu tun. Genau wie sein Gegner lief Michael die Kata Kanku Sho, was übersetzt soviel heißt wie Blick in den Himmel. Michael war schnell und dynamisch. Er zeigte tolle hohe Sprünge ohne zu wackeln, was diese Kata besonders auszeichnet.. Er und auch viele aus dem Publikum ahnten, dass hier eine Sensation möglich sein könnte. Würde er den amtierenden Deutschen Meister besiegen? Die Kampfrichter sahen das leider ein wenig anders als Michael und auch als viele aus dem Publikum. Vielleicht fehlte auch ein wenig der Mut, um gegen den mehrfachen Deutschen Meister zu votieren. Michael verlor somit seinen Auftaktkampf. Da aber sein Gegner in das Finale einzog, hatte Michael immer noch Chancen auf den 3. Platz in der Trostrunde. Hier zeigte er, dass sich auch seine wochenlange Vorbereitung gelohnt hat. Michael gewann den Kampf um Platz 3 eindeutig und stand somit wieder auf dem Treppchen. Der Wettkampf war aber für Michael noch nicht vorbei. Gleich im Anschluss an die Kata-Wettbewerbe, starteten die Kumite-Kämpfe. Michael machte hier seinen ersten Wettkampf sehr spannend. Obwohl er sehr konzentriert und entschlossen kämpfte und verdient mit 5:2 in Führung lag, ließ er seinen Gegner noch einmal auf 5:4 herankommen. Er wusste sich aber klug in den letzten Sekunden des Wettkampfs nicht mehr einen Fight einzulassen und zog somit verdient in das Kumite-Finale ein. Im Finale dominierte Michael und machte deutlich, dass er hier seinen Hessenmeistertitel unbedingt verteidigen wollte. Sein Kampfeswille und seine enorme Spritzigkeiten machten sich bezahlt und er gewann den Finalkampf überlegen mit 8:1 und konnte somit in dieser Kategorie seinen Hessenmeistertitel erfolgreich verteidigen. Die Bilanz an diesem Wettkampftag ist dennoch sehr positiv. Vater und Sohn konnten zwar nicht alle Hessenmeistertitel erfolgreich verteidigen, beide waren aber mit ihrem abschneiden auf der Hessenmeisterschaft 2017 sehr zufrieden. Zwei mal Platz 3, eine Nomierung für die Deutsche Meisterschaft der Schüler und einen Hessenmeistertitel zeigen, dass die Familie Trzeciak weiter auf der Erfolgsspur bleibt.
(AutorIn: Michael Trzeciak)